Hallo ihr Lieben, Daisy hat heut Zeit und Lust gehabt sich mal alle Blogs anzuschauen und hat sich dann noch gedacht, "ach, wär doch schön, wenn ich jeder Gruppe ein paar Zeilen schreib .. ".
Sehr schönes Titelbild, Blog ist übersichtlich und sauber gestaltet.
Ganz lustig finde ich ja die Namensabkürzung „K.t.Z“ Kärntener Tageszeitung. Haha
Also man merkt schon nach dem dritten Beitrag, dass Eine in der Gruppe sich gut auskennt mit Technik, sie haben auch sich auch eine schöne Vorgabe gemacht, die sie bis zur nächsten Lehrveranstaltung erfüllt haben möchten und sind mit Motivation dabei.
Auch ersichtlich ist schon teilweise welcher „Kürzel“ welche Parts übernimmt, gefällt mir auch sehr gut, denn bei den großen Gruppen ist es wichtig von Anfang an mit System und Sinn dahinter zu sein.
Auch zur Aktion „World Cafe“ haben die Mädels einen schönen Beitrag verfasst und man merkt schon, dass das eine super Idee von unseren LV-Leiterinnen war, weil man dadurch in Kontakt mit den andern Gruppen kommt uns sich auch ein kleines Bild machen kann, was an dem eigenen Projekt gut ist, „schlecht“ ist oder eventuell auch gleich ist und so kann man sich immer noch in der Gruppe zusammensetzen und mit neuen Vorschlägen bisschen was verändern.
Sehr gut ist auch, dass die Gruppe sich wegen dem Urheberrecht erkundigt hat, gut mitgedacht Mädels ;D
Aja in einem Beitrag ist sehr schön ersichtlich mit welchen Programmen des riesigen Technikuniversums sie sich „anlegen“ möchten, sie probieren „Windows Movie Maker“ und „iMovie“ aus und noch dazu eine Testversion vom Adobe Premiere Elements. Mutig mutig …
Man merkt, dass meine respektvolle Anrede des riesigen Technikuniversums nicht sinnlos ist, denn der erste Niederschlag hat sich schon bemerkbar gemacht. Was ich gut finde, ist dass C.G. Trotz abstürzen des Adobe Programms es nochmal probiert hat und dann doch umsteigen musste und das sie beschreibt, wie viel Kleinarbeit hinter dem Zusammenschneiden doch so steckt.
Auch schön zu sehen, dass sich viele Gruppentreffen ergeben haben und das ihr bei jedem Treffen Inspiration findet, um euch weiterzuentwickeln im Hinblick auf euer Projekt und auch auf eure neu gewonnenen Fertigkeiten mit solchen Medien bzw. Programmen.
Ein bisschen was von euerer Daisy ..
Sehr schönes Titelbild, Blog ist übersichtlich und sauber gestaltet.
Ganz lustig finde ich ja die Namensabkürzung „K.t.Z“ Kärntener Tageszeitung. Haha
Also man merkt schon nach dem dritten Beitrag, dass Eine in der Gruppe sich gut auskennt mit Technik, sie haben auch sich auch eine schöne Vorgabe gemacht, die sie bis zur nächsten Lehrveranstaltung erfüllt haben möchten und sind mit Motivation dabei.
Auch ersichtlich ist schon teilweise welcher „Kürzel“ welche Parts übernimmt, gefällt mir auch sehr gut, denn bei den großen Gruppen ist es wichtig von Anfang an mit System und Sinn dahinter zu sein.
Auch zur Aktion „World Cafe“ haben die Mädels einen schönen Beitrag verfasst und man merkt schon, dass das eine super Idee von unseren LV-Leiterinnen war, weil man dadurch in Kontakt mit den andern Gruppen kommt uns sich auch ein kleines Bild machen kann, was an dem eigenen Projekt gut ist, „schlecht“ ist oder eventuell auch gleich ist und so kann man sich immer noch in der Gruppe zusammensetzen und mit neuen Vorschlägen bisschen was verändern.
Sehr gut ist auch, dass die Gruppe sich wegen dem Urheberrecht erkundigt hat, gut mitgedacht Mädels ;D
Aja in einem Beitrag ist sehr schön ersichtlich mit welchen Programmen des riesigen Technikuniversums sie sich „anlegen“ möchten, sie probieren „Windows Movie Maker“ und „iMovie“ aus und noch dazu eine Testversion vom Adobe Premiere Elements. Mutig mutig …
Man merkt, dass meine respektvolle Anrede des riesigen Technikuniversums nicht sinnlos ist, denn der erste Niederschlag hat sich schon bemerkbar gemacht. Was ich gut finde, ist dass C.G. Trotz abstürzen des Adobe Programms es nochmal probiert hat und dann doch umsteigen musste und das sie beschreibt, wie viel Kleinarbeit hinter dem Zusammenschneiden doch so steckt.
Auch schön zu sehen, dass sich viele Gruppentreffen ergeben haben und das ihr bei jedem Treffen Inspiration findet, um euch weiterzuentwickeln im Hinblick auf euer Projekt und auch auf eure neu gewonnenen Fertigkeiten mit solchen Medien bzw. Programmen.
Liebe Grüße, i.s